1897: Carl Otto Czeschka und die „Radlerei!“
Das Künstlerhaus am Karlsplatz in Wien feierte am 13. Februar 1897 erstmals in der Faschingszeit kein Gschnasfest, sondern ein großes Fahrradfest mit dem Titel „All…
Das Künstlerhaus am Karlsplatz in Wien feierte am 13. Februar 1897 erstmals in der Faschingszeit kein Gschnasfest, sondern ein großes Fahrradfest mit dem Titel „All…
Ludwig Hevesi bezeichnete es als ein „Unglück“, dass Carl Otto Czeschka zum 1. Oktober 1907 seine Vaterstadt Wien verlassen würde.[1] Berta Zuckerkandl beklagte den Weggang…