Drei Inserate von Mihály Biró
Mit seinen ausdrucksstarken Plakaten wurde der ungarische Grafiker und Bildhauer Mihály Biró ab 1910 zu einem der einflussreichsten Bildpropagandisten Europas. 1919 musste er als engagierter…
Mit seinen ausdrucksstarken Plakaten wurde der ungarische Grafiker und Bildhauer Mihály Biró ab 1910 zu einem der einflussreichsten Bildpropagandisten Europas. 1919 musste er als engagierter…
„Wir brauchen einmal eine famose ‚Neujahrs-Ansichtskarte‘. Auf der wäre notwendig: Ein Schwein, ein Rauchfangkehrer, ein Pilzling, eine Schildkröte, ein Marienkäfer, der Stern, ein Hufeisen, ein…
„Gestern erschien an den Anschlagwänden das von Frau Nelly Marmorek entworfene originelle Placat, welches das Nikolofest ankündigt.“[1] Nur selten war in Wien das Erscheinen eines…
Eine erstaunliche Entdeckung hat der Abriss eines Hauses in Stadlau im Wiener Bezirk Donaustadt ermöglicht.[1] Denn dabei wurde auf einer Mauer eine Reklamebemalung freigelegt, die…
„Das Hauptpropagandamittel ist das Plakat. Es trete mit den wichtigsten Mitteln an jeden heran. Es spricht für jedermann, ob er Zeit hat oder nicht, darum…
„Wie viele tausend Menschen hatte er mit seinen gezeichneten Drolligkeiten und moralisierenden Zeitglossen erheitert und viele hundert Menschen mit seinen feinen ausgearbeiteten Schwarzweißblättern und farbigen…
Between 1919 and 1938 Hans Neumann ran one of the most important Austrian graphic studios, with which he also achieved considerable international recognition.[1] In addition…
Bilder bestimmen unseren Alltag: So sind die Botschaften in den sozialen Medien vor allem visuell orientiert, Piktogramme haben vielfach die Funktion von Texten übernommen, und…
Alle, die sich mit der Geschichte des Grafikdesigns oder mit der Wiener Kunst um 1900 beschäftigen, kommen früher oder später zur Publikationsreihe „Die Fläche“. Diese…
“I’m Sammy Slap, the bill-sticker, and you must all agree sirs, / I sticks to business like a trump, and business sticks to me sirs”…
Im „Museum Künstlerkolonie“ auf der Mathildenhöhe in Darmstadt ist derzeit die Ausstellung „Raumkunst. Made in Darmstadt“ zu sehen. Kuratorin Stefanie Patruno und Architekt Christian Häussler…
Eine Brosche, Silberfiligran mit Rubinen und Chrysopras, eine weitere, in Silber montiert und vergoldet, mit Almandinen, Perlen und Opal, eine dritte Brosche, Silberfiligran mit Amethyst…
What is the connection between ‘The New School for Social Research’ in New York and Vienna’s ‘Rathauskeller’, the cellar restaurant in its city hall? The…
Kaum ein anderer deutscher Grafikdesigner konnte im 20. Jahrhundert eine derartige internationale Wirkung entfalten wie Otl Aicher. Als Gestaltungsbeauftragter der XX. Olympischen Spiele 1972 in…