Victor Schufinsky
Wie so manche seiner Kolleginnen und Kollegen hatte Victor Schufinsky seine künstlerisch ergiebigste und der Moderne zugewandte Zeit in ganz jungen Jahren: zunächst als Student…
WeiterlesenWie so manche seiner Kolleginnen und Kollegen hatte Victor Schufinsky seine künstlerisch ergiebigste und der Moderne zugewandte Zeit in ganz jungen Jahren: zunächst als Student…
WeiterlesenDas Konzept des „male gaze“, des männlichen Blicks, der visuelle Darstellungsformen dominiert, wurde in den vergangenen Jahrzehnten ausgehend von gendertheoretischen Fragen beim Film intensiv erörtert,…
Selten, dass bei einem Künstler die Lebensrealität mit der fiktiven Welt der von ihm geschaffenen Bilder so sehr übereinstimmt wie bei Gustav Jahn.[1] Der am…
„Reizvoll und anmutig, gepaart mit feinem stilistischen Gefühl für Ornamentik, so sind die Arbeiten dieser Künstlerin, deren zarte Frauenhand ihren Bildern eine Atmosphäre gibt, die…
„Buchschmuck, Dekoration, Diplom, Drucksache, Einband, Exlibris, Humor, Illustration, Inserat, Kalender, Karikatur, Katalog, Kino- und Lichtreklame, Kleingraphik, Kunstschrift, Mode, Messereklame, Plakat, Packung, Porträt, Schutzmarke, Widmung, Warenzeichen“…
„Was hat es für einen Sinn, Hitler komisch und mit nur einem Zahn im Maul zu zeichnen? Die Hitlerleute freuen sich höchstens über diesen ohnmächtigen,…
„Das Hauptpropagandamittel ist das Plakat. Es trete mit den wichtigsten Mitteln an jeden heran. Es spricht für jedermann, ob er Zeit hat oder nicht, darum…
„Man nehme irgendeinen Menschen her, schaue ihn gut an, knete ihn im Geist tüchtig durch, wende ihn gut hin und her, lasse ihn dann stehen…