Ein aktives Designerleben: Rudolf Thron
Über 1000 Plattencovers, viele Signets, Plakate, Illustrationen bis hin zur Gestaltung von Messeständen – Rudolf Thron hat sich in seinem arbeitsreichen Berufsleben mit nahezu allen…
Über 1000 Plattencovers, viele Signets, Plakate, Illustrationen bis hin zur Gestaltung von Messeständen – Rudolf Thron hat sich in seinem arbeitsreichen Berufsleben mit nahezu allen…
Am 6. Dezember 2010 wird im Wiener Auktionshaus Hassfurther ein bedeutendes Werk der Jahrhundertwende versteigert: Das Aquarell “Die Eisengießerei Kitschelt in der Skodagasse, 1898” von…
If two poster artists have the same surname, it does not mean to say that they are related or even that they have the same…
Wenn zwei Plakatkünstler den gleichen Familiennamen tragen, so ist damit nicht gesagt, dass sie verwandt sind oder gar die gleichen künstlerischen Intentionen verfolgen. Auch ihr…
Das Wiener “Museum für angewandte Kunst” (MAK) zeigt bis 9.1.2011 eine Ausstellung zum Werk des ungarisch-österreichischen Plakatkünstlers Mihaly Biró. Er war eine prägende Erscheinung im…
Johann Nestroys erstes Stück, der „Zettelträger Papp”, ist einem Faktotum des Theaters gewidmet. Herr Papp ist „Zettelträger einer reisenden Schauspieler Gesellschaft”, betätigt sich aber auch…
Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts gab es in Österreich drei bedeutende private Sammler, die eine international relevante Kollektion an Plakaten ihr Eigen nennen durften:…
Severin Filek, der Geschäftsführer von designaustria, kann auf eine neue, grundsätzlich verdienstvolle Aktivität hinweisen: Vor kurzem erschien der erste Band der Serie „/design/er/leben/”. Mit der…
Mihály Biró (1886, Bia bei Budapest – 1948, Budapest) habe “die aufsehenerregendsten und stärksten politischen Plakate, die je gemacht wurden, geschaffen”1 – so urteilte 1932…
Ottokar Mascha war der erste, der sich in Österreich nicht nur als qualifizierter Sammler, sondern auch als kenntnisreicher Publizist mit dem Thema „Plakat“ beschäftigte. Ottokar…
Das Deutsche Plakat Museum hat unter seinem engagierten Leiter René Grohnert eine weitere interessante Aktivität zu vermelden: Im Gebäude der Deutschen Industrie- und Handelskammer für…
Stefan Sagmeister, der die Bezeichnung „Stardesigner” quasi als zweiten Vornamen trägt, wird das Design der Corporate Identity für das Vorarlberger Landesmuseum übernehmen. Diese Erfolgsmeldung konnte…
Karl Lagerfeld ist sicher einer der bedeutendsten Modeschöpfer der Gegenwart. Seine Arbeit als Designer und Fotograf basiert auf einer herausragenden kreativen Begabung aber auch auf…
Im Wiener Metro Kino des Filmarchivs Austria wurde am 22.6.2010 das Buch “Filme malen. Der Wiener Plakatmaler Eduard Paryzek” präsentiert. Für den Herausgeber, den Historiker…
Der Architekt und Designer Joseph Maria Olbrich (1867 – 1908) hat einen hohen Stellenwert in der Kunst um 1900. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern der…
В эпоху, когда стало достаточно трудно отличить плакат предвыборной кампании от билбордов, рекламирующих шампунь, зубную пасту, лосьон для рук или разнообразные моющие средства, всегда очень…