Carl Otto Czeschka – von Wien nach Hamburg
Ludwig Hevesi bezeichnete es als ein „Unglück“, dass Carl Otto Czeschka zum 1. Oktober 1907 seine Vaterstadt Wien verlassen würde.[1] Berta Zuckerkandl beklagte den Weggang…
Ludwig Hevesi bezeichnete es als ein „Unglück“, dass Carl Otto Czeschka zum 1. Oktober 1907 seine Vaterstadt Wien verlassen würde.[1] Berta Zuckerkandl beklagte den Weggang…
Carl Otto Czeschka war ein überaus produktiver Vertreter eines weiten Kunstbegriffes. Geboren am 22. Oktober 1878 in Wien arbeitete er nach seiner Ausbildung an der…
„Wir brauchen einmal eine famose ‚Neujahrs-Ansichtskarte‘. Auf der wäre notwendig: Ein Schwein, ein Rauchfangkehrer, ein Pilzling, eine Schildkröte, ein Marienkäfer, der Stern, ein Hufeisen, ein…
„Wer war Czeschka?“ fragte mich der freundliche Verkäufer der renommierten Berliner Buchhandlung, in der ich den jüngst erschienenen Band „Carl Otto Czeschka. Ein Wiener Künstler…