Das Kulturplakat: Betrachtungen zu einem Thema
Betrachtet man die Geschichte des Plakats und seiner Vorläufer, so kann man sich auf verschiedene Weise dieser Entwicklung nähern. Zum einen sind es technische Aspekte,…
WeiterlesenBetrachtet man die Geschichte des Plakats und seiner Vorläufer, so kann man sich auf verschiedene Weise dieser Entwicklung nähern. Zum einen sind es technische Aspekte,…
WeiterlesenAm 6. Mai 1951 wurde in Österreich zum ersten Mal das Staatsoberhaupt direkt vom Volk gewählt. In der ursprünglichen Bundesverfassung von 1920 war die Wahl…
„Whoever makes a Design without the Knowledge of Perspective will be liable to such Absurdities as are shewn in this Frontispiece” („Wer einen Bildentwurf ohne…
Kürzlich zeigte das Österreichische Filmarchiv als Stream den Film „Silhouetten“ aus dem Jahre 1936. Ein Spielfilm von Walter Reisch, in dem es um eine Balletttruppe…
„Es liegt im Wesen des Plakats, daß es sich mitten im Verkehrsstrome dem Menschen entgegenstellt, die Aufmerksamkeit auch der Teilnahmslosesten, fesselt und jedem, auch dem…
Blumenverkäuferinnen, Schuhputzer, Straßenkehrer – und auch Plakatierer, Schildermaler und die sogenannten Sandwich-Men mit ihren an Brust und Rücken festgeschnallten Werbetafeln gehören zu jenen Typen aus…