Alois Leupold von Löwenthal
Alois Leupold von Löwenthal war ein vielseitiger Künstler, der bereits als Student der Wiener Kunstgewerbeschule Grafiken schuf, die sich nicht nur im Wien Museum, sondern…
WeiterlesenAlois Leupold von Löwenthal war ein vielseitiger Künstler, der bereits als Student der Wiener Kunstgewerbeschule Grafiken schuf, die sich nicht nur im Wien Museum, sondern…
Weiterlesen„Wir kennen keine Unterscheidung zwischen ‚hoher Kunst‘ und ‚Kleinkunst‘, zwischen Kunst für die Reichen und Kunst für die Armen. Kunst ist Allgemeingut“, hieß es im…
Die Österreichische Nationalbibliothek erwarb im Jahr 2004 im Wiener Auktionshaus Dorotheum mit dem Plakat „Frühlingsfest“ eine Arbeit von herausragender Qualität.[1] Die Affiche verbarg sich in…
„Ich habe immer gezeichnet – schon als ich ganz klein war. Ich habe nie mit Puppen gespielt, aber ich habe immer gezeichnet und habe nichts…
„Was hat es für einen Sinn, Hitler komisch und mit nur einem Zahn im Maul zu zeichnen? Die Hitlerleute freuen sich höchstens über diesen ohnmächtigen,…
„‚Den Frauen ihr Recht‘ betitelt sich die 16 Seiten starke Kampfschrift, die das Frauenreichskomitee anläßlich des Frauentages 1913 soeben herausgibt. Das Titelbild stellt demonstrierende Proletarierfrauen…
Als mit Leopold Stolba ein wenig bekannter Name der österreichischen Kunstgeschichte als Inspirationsquelle für den Modeschöpfer Karl Lagerfeld auftauchte, mag das für viele erstaunlich gewesen…
„Gestern erschien an den Anschlagwänden das von Frau Nelly Marmorek entworfene originelle Placat, welches das Nikolofest ankündigt.“[1] Nur selten war in Wien das Erscheinen eines…