Joseph August Lux: Das moderne Plakat
Eine programmatische Veröffentlichung zum sogenannten „Wiener Stil“ war das zwischen 1902 und 1904 in Teilen erschienene Musterbuch „Die Fläche“. Die vom Direktor der Wiener Kunstgewerbeschule…
WeiterlesenEine programmatische Veröffentlichung zum sogenannten „Wiener Stil“ war das zwischen 1902 und 1904 in Teilen erschienene Musterbuch „Die Fläche“. Die vom Direktor der Wiener Kunstgewerbeschule…
WeiterlesenSehr gescheite Leute, wenn auch keine Pädagogen von Fach, haben zu jeder Zeit behauptet, daß Kinder mehr auf dem kurzen Wege von und zur Schule…
Die zwei Begriffe scheinen selbstverständlich jedem Fachkundigen wie siamesische Zwillinge miteinander verbunden, und jedem Leser erscheint ihre Trennung paradox. Und die Trennung ist leider doch…
Seit einiger Zeit wird der „Weltspiegel“, eine Beilage des „Berliner Tageblatts“, in Kupfertiefdruck hergestellt. „Die Schönheit“, sagt der Verlag, „und die künstlerische Wiedergabe dieser Bilder…
1888 fand in Wien eine repräsentative Plakatausstellung statt. Angeregt hatte diese der Volkswirt und Publizist Alexander v. Dorn (1838–1919), der auch ein sehr früher Sammler…
Ich habe gestern eine Ausstellung besucht, deren Objekte keiner der offiziellen Kunstgattungen angehören und deren symptomatische Wichtigkeit infolgedessen unterschätzt werden könnte. Unter dem Protektorat des…
„Der Zeit ihre Kunst!“ Die stolze Devise, mit der 1898 die „Sezession“ ihren Siegeszug angetreten hat! Ein Überblick über das große Spezialgebiet der graphischen Künste…
Man sollte eine Ausstellung machen: Alte Plakate. Und darin müßten alle die bunten Fetzen Papier aus der Kriegszeit ausgestellt sein, mit den vollen Namen ihrer…