Joseph August Lux: Das moderne Plakat
Künstler der Wiener Secession trugen um 1900 auch in ihrer Funktion als Lehrer an der Kunstgewerbeschule dazu bei, dass in der angewandten Kunst ein eigener…
WeiterlesenKünstler der Wiener Secession trugen um 1900 auch in ihrer Funktion als Lehrer an der Kunstgewerbeschule dazu bei, dass in der angewandten Kunst ein eigener…
WeiterlesenIch habe gestern eine Ausstellung besucht, deren Objekte keiner der offiziellen Kunstgattungen angehören und deren symptomatische Wichtigkeit infolgedessen unterschätzt werden könnte. Unter dem Protektorat des…
„Der Zeit ihre Kunst!“ Die stolze Devise, mit der 1898 die „Sezession“ ihren Siegeszug angetreten hat! Ein Überblick über das große Spezialgebiet der graphischen Künste…
Man sollte eine Ausstellung machen: Alte Plakate. Und darin müßten alle die bunten Fetzen Papier aus der Kriegszeit ausgestellt sein, mit den vollen Namen ihrer…
Bei Meißner u. Buch in der Potsdamer Straße 31a sind Jupp Wiertzsche Plakate, Zeichnungen, Gemälde ausgestellt. Jupp Wiertz, ein junger Künstler, von vielen geschätzt, der…
Am 6. Oktober 2017 erhielt Bernhard Denscher im Museum Folkwang in Essen den „Preis des Deutschen Plakat Museums für Plakatpublizistik“. Die Laudatio kam vom Leiter…
Hin und wieder stößt man auf Trambahnwagen, die ringsherum mit Bildern von Betrieben, von Massenmeetings, Roten Regimentern, kommunistischen Agitatoren bemalt sind. Das sind Geschenke, die…
„Eine Pirchan-Ausstellung bedarf weder der Rechtfertigung, noch einer umständlichen Erläuterung. Der Name Emil Pirchan ist seit mehr als einem Dutzend von Jahren überall auf das…