Der Cartoonist Frederick Burr Opper und die Fake News
Der derzeit häufig verwendete Begriff Fake News sei, so könnte man meinen, eine relativ neue Wortschöpfung. Aber auch wenn die – gemäß der Definition des…
Der derzeit häufig verwendete Begriff Fake News sei, so könnte man meinen, eine relativ neue Wortschöpfung. Aber auch wenn die – gemäß der Definition des…
Eine Karikatur ist – wörtlich genommen – etwas Überladenes, entlehnt aus dem italienischen caricatura, was sich aus dem lateinischen carrus ableitet, mit dem wiederum der…
Lily Renée, Wilhelm „Bil“ Spira und Paul Peter Porges hatten ein ähnliches Schicksal: Sie sind als jüdische Kinder in Wien aufgewachsen, mussten 1938 emigrieren und…
Blutrot auf Schwarz droht die rote Buldogge als Wappentier der Münchner satirischen Wochenschrift SIMPLICISSIMUS. Sie ist eine Ikone, ein noch immer bekanntes Logo und das,…
„Man nehme irgendeinen Menschen her, schaue ihn gut an, knete ihn im Geist tüchtig durch, wende ihn gut hin und her, lasse ihn dann stehen…
Ein Markenartikel beinhaltet mehr als das bloße Produkt und eine gewisse Sicherheit für eine kontinuierliche Qualität – denn auch das Firmenimage und ein entsprechendes Lebensgefühl…
Fast jeder Wiener kennt den „Fritzelackbuben“, das Plakat der Lack- und Farbenfabrik Fritze, das einen Buben zeigt, der mit seiner Farbendose gestürzt ist und bäuchlings…
„Gegen Abend kam die Taube zu ihm zurück, und siehe da: In ihrem Schnabel hatte sie einen frischen Olivenzweig. Jetzt wusste Noah, dass nur noch…
Das Karikaturmusem im niederösterreichischen Krems stellt seit über einem Jahrzehnt eine interessante Bereicherung der österreichischen Museumslandschaft dar. Immer wieder gibt es dort spannende Präsentationen, in…
Das Wort „meschugge“ kommt aus dem Jiddischen und bedeutet so viel wie „verrückt“ – und unter dem Titel „Alle meschugge?“ hat das Jüdische Museum Wien…
IRONIMUS – der Name ist Programm für einen Karikaturisten, der sich nie zynisch, nie verletzend, zwar stets mit spitzer Feder aber eben mit einer ihm…
„Als man anfing, das geistige Leben in die Welt der Plakate zu verbannen, habe ich vor Planken und Annoncentafeln kaum eine Lernstunde versäumt. Und lange…