Egon Dietrichstein: Der Maler der Plakate
Die Wiener Straße ist lärmend geworden. Man braucht dabei nicht gerade an lebensgefährliche Ereignisse zu denken. Es gibt ein Schreien der Farben, eine politische Propaganda,…
Die Wiener Straße ist lärmend geworden. Man braucht dabei nicht gerade an lebensgefährliche Ereignisse zu denken. Es gibt ein Schreien der Farben, eine politische Propaganda,…
Die „Vergraulung der Erwachsenen“ wird gewöhnlich durch Behörden herbeigeführt. Das Wort „Vergraulung“ lernte ich von einer solchen Behörde. Ich kann nichts dafür. Und das kam…
Es gibt unzählige Plakate zu den Themen Zirkus, Varieté, Tier- und Völkerschauen, Magier und Schausteller. Wenn man zurückblickt zu den Anfängen der Plakatgeschichte, so war…
Ein gelungenes Buchcover ist wie ein gutes Plakat. Wenn es der Großmeister der Buchgestaltung der Weimarer Republik entworfen hat, dann muss es wohl ein großer…
Die Uniformität heutiger Filmposter, die weltweit in verschiedenen Sprachen aber mit nur einem Sujet produziert werden und die nur einen verschwindend kleinen Teilaspekt in einer…
Auch für den Denker von Beruf ist Denken eine harte Arbeit und kein Vergnügen, aber er zwingt sich und sein widerstrebendes Gehirn. – Von anderen…