Museum Folkwang: „WE WANT YOU!“
Jedes wirkungsvolle Plakat soll auffallen, soll Zustimmung und Sympathie gewinnen, soll Menschen dazu bringen, ein bestimmtes Produkt zu kaufen, eine bestimmte Partei zu wählen, eine…
WeiterlesenJedes wirkungsvolle Plakat soll auffallen, soll Zustimmung und Sympathie gewinnen, soll Menschen dazu bringen, ein bestimmtes Produkt zu kaufen, eine bestimmte Partei zu wählen, eine…
Weiterlesen„Das Theater und Kabarett ‚Die Fledermaus‘ will sich in keiner Weise mit irgendwelcher bestehenden scheinbar ähnlichen Unternehmung vergleichen. Es will, auf eigenen künstlerischen Anschauungen fußend,…
„Punk Graphics. Too fast to live, too young to die“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am 19. November im Brüsseler ADAM Design Museum eröffnet…
„I was a robot“ lautet der Titel einer Ausstellung zum Thema „Science-Fiction und Popkultur“, die derzeit im Museum Folkwang in Essen zu sehen ist. Der…
„In unserer Gesellschaft, die durch eine hochgradige Digitalisierung geprägt ist, hieß es schon vor langer Zeit: ‚Plakate sind tot‘. Obgleich Plakate als Medium einen Rückgang…
Lily Renée, Wilhelm „Bil“ Spira und Paul Peter Porges hatten ein ähnliches Schicksal: Sie sind als jüdische Kinder in Wien aufgewachsen, mussten 1938 emigrieren und…
Zur Zeit besteht die glückhafte Situation, Theoretisches und Augenscheinliches eines nach dem anderen, eines das andere ergänzend, wahrnehmen zu können. Die Rede ist vom Fotobuch….
Im Mai 1924 fand in der Pariser Oper die Uraufführung von Arthur Honeggers „Pacific 231“ statt. Die nur rund sechs Minuten kurze Komposition, die eine…