Raumkunst auf der Mathildenhöhe
Im „Museum Künstlerkolonie“ auf der Mathildenhöhe in Darmstadt ist derzeit die Ausstellung „Raumkunst. Made in Darmstadt“ zu sehen. Kuratorin Stefanie Patruno und Architekt Christian Häussler…
Im „Museum Künstlerkolonie“ auf der Mathildenhöhe in Darmstadt ist derzeit die Ausstellung „Raumkunst. Made in Darmstadt“ zu sehen. Kuratorin Stefanie Patruno und Architekt Christian Häussler…
Wie sinnvoll ist es eigentlich, ein Buch über Designentwicklungen in West-Berlin herauszubringen? Da kann es nur eine Antwort geben: Sehr sinnvoll. Denn West-Berlin war zwischen…
„Im machtvoll entfesselten Strom des öffentlichen Lebens, dem kein Ufer und Damm mehr standhält, sind alle Methoden der Massenmitteilung üppig gediehen,“ befand der renommierte Kunstkritiker…
Karl-Heinz Fehrecke gehörte zu den bestimmenden Persönlichkeiten im Bereich des deutschen Filmplakates der 1950er und 1960er Jahre. Viele zeittypische Streifen, wie etwa die Immenhof-Serie oder…
„Die Gesamtheit aller Werbebilder spiegelt das Gesicht unseres Daseins wider“ – mit diesem Zitat von Walter Funkat beginnt Anita Kühnel ihren Beitrag für den von…
Der Band „Best German Posters“ aus der Buchreihe A5 behandelt die wechselvolle Geschichte der Plakatwettbewerbe in Deutschland, verfolgt die Entwicklung ab 1949 in der Bundesrepublik…
In die große, gelbe Kiste „Reklame, Frühe Werbung auf Plakaten“, die im L.S.D. Verlag erschienen ist, gab Karl Lagerfeld auch ein Buch von Walter Schnackenberg….