BIOGRAFISCHES



Maria Zeiller-Uchatius

Immer wieder wird diese Episode aus dem Jahr 1908 erzählt: Gustav Mahler sah und hörte vom New Yorker Hotel Majestic aus eine Trauerprozession. Die würdige…




Margit Doppler

„Ich habe immer gezeichnet – schon als ich ganz klein war. Ich habe nie mit Puppen gespielt, aber ich habe immer gezeichnet und habe nichts…



Marianne Saxl-Deutsch (1885–1942)

„‚Den Frauen ihr Recht‘ betitelt sich die 16 Seiten starke Kampfschrift, die das Frauenreichskomitee anläßlich des Frauentages 1913 soeben herausgibt. Das Titelbild stellt demonstrierende Proletarierfrauen…