Mode und Placate
Sehr gescheite Leute, wenn auch keine Pädagogen von Fach, haben zu jeder Zeit behauptet, daß Kinder mehr auf dem kurzen Wege von und zur Schule…
Sehr gescheite Leute, wenn auch keine Pädagogen von Fach, haben zu jeder Zeit behauptet, daß Kinder mehr auf dem kurzen Wege von und zur Schule…
Unter dem Titel „Die Dame. Marlice Hinz und Ernst Dryden illustrieren die 20er Jahre“ widmet das Hamburger „Museum für Kunst und Gewerbe“ derzeit zwei interessanten…
Mode und Illustration waren seit jeher in einer engen Symbiose – steht die Zeichnung ja meist am Anfang einer Modekreation und sehr oft auch am…
Als mit Leopold Stolba ein wenig bekannter Name der österreichischen Kunstgeschichte als Inspirationsquelle für den Modeschöpfer Karl Lagerfeld auftauchte, mag das für viele erstaunlich gewesen…
Italien hat nicht nur eine beeindruckende Tradition im Bereich des Grafikdesigns aufzuweisen, sondern auch in der theoretischen Beschäftigung damit. Was die Plakatgeschichte betrifft, sei etwa…
Mit „süß“, „niedlich“ oder „reizend“ kann man den japanischen Begriff „kawaii“ ins Deutsche übersetzen, auf Englisch kommt man wohl mit „cute“ der Bedeutung des Wortes…
Renato Zavagli Ricciardelli delle Caminate wurde 1909 in Rimini geboren, seine Mutter war…
Der in Wien geborene Ernst Deutsch erhielt seine künstlerische Ausbildung an der renommierten Kunstgewerbeschule seiner Heimatstadt. Wie andere Künstler zog es auch ihn nach Berlin,…
Karl Lagerfeld ist sicher einer der bedeutendsten Modeschöpfer der Gegenwart. Seine Arbeit als Designer und Fotograf basiert auf einer herausragenden kreativen Begabung aber auch auf…