Joseph August Lux: Das moderne Plakat
Eine programmatische Veröffentlichung zum sogenannten „Wiener Stil“ war das zwischen 1902 und 1904 in Teilen erschienene Musterbuch „Die Fläche“. Die vom Direktor der Wiener Kunstgewerbeschule…
Eine programmatische Veröffentlichung zum sogenannten „Wiener Stil“ war das zwischen 1902 und 1904 in Teilen erschienene Musterbuch „Die Fläche“. Die vom Direktor der Wiener Kunstgewerbeschule…
Mit dem Gebäude der Wiener Secession schuf der junge Architekt Joseph Maria Olbrich eines der bedeutendsten Bauwerke des europäischen Jugendstils. Olbrichs Gestaltungswille ging aber weit…
„‚Secessionistisch‘ ist in Wien ein Schlagwort geworden“, schrieb der Kunstkritiker Franz Servaes anlässlich der 4. Ausstellung der Künstlervereinigung im Jahr 1899 und erläuterte diese Feststellung…
„Da ist namentlich ein Placat, das Schule machen wird, wegen der lockenden Grazie in der Haltung der rothen Dame, die es schmückt. Schlank zum Abbrechen…
„Beim Verlassen der Ausstellung fällt unser Blick noch einmal auf das Plakat mit den farbigen Blümchen (von Johanna Meier-Michel, die dasselbe Motiv auch in einer…
„Von den Künstlern, die die Wiener Sezession gründeten, war Kolo Moser der unbefangen Kühnste, der kühnste Unbefangene. Wo immer es im Wiener Kunstgewerbe etwas zu…
„Das Arrangement der ersten Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Oesterreichs (Secession) ist nunmehr nahezu vollendet“, meldete am 25. März 1898 das „Neue Wiener Journal“, das…
Gustav Klimt, der zu den wichtigsten Künstlern seiner Zeit gehörte und der Werke schuf, die zu den hervorragendsten Beispielen der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts…
„Der Titel des Buchs muss weder zu kurz noch zu weitläufig abgeschrieben werden. Er muss gerade so sein, dass man beiläufig den Inhalt des Buches…
Leopold Forstner zählt wohl zu den konsequentesten Vertretern des secessionistischen Grundgedankens, nämlich der Idee, dass alle gestalteten menschlichen Bereiche von Kunst durchdrungen sein sollten. Folgerichtig…
„Was das ‚Ich‘ angeht, war Kokoschka ein begnadeter Selbstdarsteller. Im Lauf seines langen Lebens hat er eine Vielzahl von Rollen eingenommen. Diese Kunst verstand er…