Mathilde Flögl zum Beispiel
Den „FRAUEN DER WIENER WERKSTÄTTE“ war eine großangelegte Ausstellung gewidmet, die im Wiener „MAK – Museum für angewandte Kunst” zu sehen war. Mehr als 800…
Den „FRAUEN DER WIENER WERKSTÄTTE“ war eine großangelegte Ausstellung gewidmet, die im Wiener „MAK – Museum für angewandte Kunst” zu sehen war. Mehr als 800…
Sein Plakat für die „Kunstschau 1908“ wurde zu einer Ikone der Wiener Moderne. So wie sein Studienkollege Oskar Kokoschka war auch er eingeladen worden, eine…
„Wir brauchen einmal eine famose ‚Neujahrs-Ansichtskarte‘. Auf der wäre notwendig: Ein Schwein, ein Rauchfangkehrer, ein Pilzling, eine Schildkröte, ein Marienkäfer, der Stern, ein Hufeisen, ein…
„Wer war Czeschka?“ fragte mich der freundliche Verkäufer der renommierten Berliner Buchhandlung, in der ich den jüngst erschienenen Band „Carl Otto Czeschka. Ein Wiener Künstler…