Macht Ferien!
Der luxuriöse Schweizer Tourismus wurde eigentlich aus bitterer Armut geboren: Anfang des 19. Jahrhunderts hatten die Bewohner der hochalpinen Regionen mit extremen ökonomischen Schwierigkeiten zu…
Der luxuriöse Schweizer Tourismus wurde eigentlich aus bitterer Armut geboren: Anfang des 19. Jahrhunderts hatten die Bewohner der hochalpinen Regionen mit extremen ökonomischen Schwierigkeiten zu…
Jene Schweizer Grafikerinnen und Grafiker, die seit den 1950er Jahren in Paris tätig waren und sind, stellen ein besonders interessantes und ergiebiges Kapitel europäischer Designgeschichte…
Das Opernhaus Zürich zeichnet sich seit Jahrzehnten durch eine bemerkenswerte und auch international wahrgenommene Plakatwerbung aus. Gerade in den letzten Jahren gab es in diesem…
Hundert Jahre nach den ersten dadaistischen Äußerungen im Zürcher Cabaret Voltaire wird DADA wiederbelebt. Aber nicht nur in Zürich wird das Jubiläum begangen, auch die…
Aristoteles bezeichnete die Hand als das „Werkzeug aller Werkzeuge“, doch die Hand ist nicht nur Instrument, sondern auch Kommunikationsmittel. So ist die Hand auch ein…
„Reduziertes Grafikdesign unter dem Namen ‚Swiss Style‘ ist eines der weltweit erfolgreichsten Kulturprodukte der Schweiz“ – dieses Statement der Verantwortlichen des Züricher „Museums für Gestaltung“…
Kirschblüten überall: „Im Rausch der Kirschblüten“ heißt die noch bis 3.3. geöffnete Schau im Wiener Theatermuseum, die den Japonismus im europäischen Theater zum Thema hat,…
Die Druckerei Wolfensberger, der eine aktuelle Ausstellung im Landesmuseum Zürich gewidmet ist, gehörte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den Kristallisationspunkten der modernen Druckgrafik in…
In Ottokar Maschas 1915 erschienenem Standardwerk „Österreichische Plakatkunst“ ist Alfons Mucha als Bürger der damaligen Österreichisch-ungarischen Monarchie mit seinen Arbeiten prominent vertreten. Auch die Franzosen…
Ein interessantes Thema hat sich da die Kuratorin des Züricher „Museums für Gestaltung“ Bettina Richter vorgenommen: In einer bemerkenswerten Ausstellung wird unter dem programmatischen Titel…