Von Chat Noir bis Fledermaus
„Das Theater und Kabarett ‚Die Fledermaus‘ will sich in keiner Weise mit irgendwelcher bestehenden scheinbar ähnlichen Unternehmung vergleichen. Es will, auf eigenen künstlerischen Anschauungen fußend,…
„Das Theater und Kabarett ‚Die Fledermaus‘ will sich in keiner Weise mit irgendwelcher bestehenden scheinbar ähnlichen Unternehmung vergleichen. Es will, auf eigenen künstlerischen Anschauungen fußend,…
„Punk Graphics. Too fast to live, too young to die“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am 19. November im Brüsseler ADAM Design Museum eröffnet…
Die gängigen Buchhandelsadressbücher geben das Datum der Verlagsgründung mit 1. November 1919 an und schon die ersten Verlagswerke tragen den Vermerk „Copyright 1919“. Im Umfeld…
Selten ist bei einer Persönlichkeit ein Name so sehr Programm wie bei dem Schweizer Grafiker Niklaus Troxler: Er steht sowohl für exzellente Plakate als auch…
Garnik A. Vardanyan ist Plakatmaler und damit einer der letzten Vertreter eines aussterbenden Berufes. Seit 1972 ist Vardanyan Mitarbeiter des Armenischen Philharmonischen Orchesters, für das…