Design und Drama: Ein Zusammenhang
DRAMA: Der dramatische Kern einer guten Geschichte, von Aristoteles über Dürrenmatt bis hin zu Suter, sind Protagonist*innen, die über «auslösende Ereignisse» stolpern, ihr Gleichgewicht verlieren,…
DRAMA: Der dramatische Kern einer guten Geschichte, von Aristoteles über Dürrenmatt bis hin zu Suter, sind Protagonist*innen, die über «auslösende Ereignisse» stolpern, ihr Gleichgewicht verlieren,…
Was es nicht alles braucht an Voraussetzungen in Natur und Evolution, um Farben überhaupt wahrnehmen zu können, und wie gesellschaftliche Normen und kulturelle Prägungen das…
Im Oktober 2016 fand im Wiener MAK ein Symposium zum Thema „Design Dialog, der jüdische Beitrag zur Wiener Moderne“ statt. Führende KulturhistorikerInnen, MuseumskuratorInnen, Architektur- und…
„Gefährlich schön“ lautet der Titel des Buches, in dem es um Gift und exzellentes grafisches Dekor geht. Dieses bibliophile Kunstwerk enthält Hunderte Tapetenmuster – oft…
Er war typisch für die gehobenen Saloons des Wilden Westens und ist es nach wie vor für das klassische Wiener Kaffeehaus – der Thonet-Stuhl. Die…
Auch Menschen, die sich für Auto- oder Technikgeschichte nicht besonders interessieren, bietet das BMW-Museum in München ein Erlebnis der besonderen Art. Schon der vom österreichischen…
Josef Frank wird in Wien zurzeit vehement ins Gedächtnis gerufen. Über die Ausstellung im MAK „Josef Frank Against Design“ wurde an dieser Stelle schon berichtet,…
Was vielen als typisch skandinavisches Design erscheint, hat eigentlich seine Wurzeln in Wien – genauer genommen im Werk von Josef Frank. Der 1885 in Baden…
Eine aufsehenerregende Ausstellung hat derzeit das Hamburger „Museum für Kunst und Gewerbe“ zu bieten. Aus Anlass der Neuaufstellung des Bereiches der Kunst um 1900 haben…
Man kann Andreas Koop, dem Herausgeber der Dokumentationsreihe „/design/er/leben/“ nicht genug danken dafür, verhindert zu haben, „dass wertvolle kultur- und markengeschichtliche Informationen, Daten und Beispiele…
Einleitend sei gleich einmal gesagt, dass die Gestalter des Buches „Mid-Century Modern Complete“ einfach alles präsentieren, was in der Mitte des vorigen Jahrhunderts schön und glamourös…
Deyan Sudjic, einer der international angesehensten Experten für Architektur und Design, hat ein neues, bemerkenswertes Buch vorgelegt. Es heißt „B is for Bauhaus“ und bietet…
Nach einer Ausstellung über den „Logopionier Wilhelm Deffke“ im Folkwang Museum in Essen ist nun ein beeindruckender Sammelband zu Leben und Werk des deutschen Grafikdesigners…
Spätestens seit der koreanische Rapper Psy im Jahr 2012 mit seinem getanzten Song „Gangnam Style“ international für Furore sorgte, wird die als K-Pop bezeichnete aktuelle…
Mit „süß“, „niedlich“ oder „reizend“ kann man den japanischen Begriff „kawaii“ ins Deutsche übersetzen, auf Englisch kommt man wohl mit „cute“ der Bedeutung des Wortes…
„Die Physiker erklären die Entstehung des Universums mit der Urknalltheorie: Am Anfang war der ‚Big Bang‘ – der große Knall, aus dem alles entstanden ist….