Emil Pirchan – Ausstellungskatalog 1917
„Eine Pirchan-Ausstellung bedarf weder der Rechtfertigung, noch einer umständlichen Erläuterung. Der Name Emil Pirchan ist seit mehr als einem Dutzend von Jahren überall auf das…
„Eine Pirchan-Ausstellung bedarf weder der Rechtfertigung, noch einer umständlichen Erläuterung. Der Name Emil Pirchan ist seit mehr als einem Dutzend von Jahren überall auf das…
Tobia Bezzola – René Grohnert (Hrsg.) Preis des Deutschen Plakat Museums für Plakatpublizistik, Essen 2015 DPM-Preis_2015_Weill PDF
„Der Anschluß . . .“ beginnt, mächtig fett gedruckt, auf Seite 1 des großdeutschen Organs ein Wahlaufruf. So – also wieder der Anschluß, trotz Genf…
Auch für den Denker von Beruf ist Denken eine harte Arbeit und kein Vergnügen, aber er zwingt sich und sein widerstrebendes Gehirn. – Von anderen…
„Das Plakat“: Sonderheft zur BUGRA. Zur Ausstellung hat der Verein der Plakatfreunde ein Sonderheft herausgegeben. Es handelt sich um eine Zusammenstellung durch René Grohnert von…
„Die Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik in Leipzig 1914 verdankt der Absicht ihre Entstehung, alles was Buchgewerbe und Graphik, Druck-, Schreib- und Schriftwesen der Menschheit…
Nun bin ich krank und sitze im Lehnstuhl am Fenster meines Zimmers, das im ersten Stock liegt. Ich darf mich nicht erheben, darf keine Zeitung…
Auktion Schreiber. Blockbuch der Apokalypse, um 1440 entstanden, 86 000 Kronen. Bietet niemand mehr? Also 86 000 Kronen zum dritten- und letzenmal. Mit 10 Proz….
Hier steht ein sessel. Dieser sessel ist ein kunstprodukt. Wenn ich den sessel male, so ist dieser gemalte sessel nur eine abbildung dieses kunstproduktes, also…
„Das Plakat“ (Charlottenburg, Kant-Straße 138) gibt im amtlichen Auftrag ein Heftchen heraus: „Das politische Plakat“. Mir liegt ein Brief Paul Zechs an den Herausgeber vor,…
Weil jeder genau so ist, wie er aussieht, und weil wir nur nicht lesen können, was uns die Natur eindeutig auf die Menschengesichter schreibt, so…
Werbeschrift für einen Planhänger, dessen Modell Hans Sachs für die Unterbringung seiner Plakatsammlung teilweise verwendet hat. Cewee-Plan-Wende-Aufhaenger PDF
René Grohnert (Red.): Preis des Deutschen Plakat Museums im Museum Folkwang für Plakatpublizistik, Essen 2011 2011-RademacherPDF
„Mit der wachsenden Geltung der Kunst in der Reklame hat das planmäßige Sammeln ihrer Erzeugnisse von Jahr zu Jahr an Bedeutung gewonnen. Die graphische Sammlung…