Alain Weill: L’Affiche au temps de l’Art nouveau
In der Aufmachung steht der – Ende Oktober erscheinende – Prachtband in der Folge des Buches „L’Affiche Art déco“. Gleiches Format, ähnliches Layout machen die…
In der Aufmachung steht der – Ende Oktober erscheinende – Prachtband in der Folge des Buches „L’Affiche Art déco“. Gleiches Format, ähnliches Layout machen die…
Caroline Roberts, als Publizistin im Bereich der Visual Arts bekannt, hat jüngst bei „Laurence King Publishing“ eine repräsentative Darstellung zum Grafikdesign des 20. Jahrhunderts in…
Eine Reise durch Frankreich der besonderen Art bietet das jüngst erschienene Buch „Un tour de France en affiches“ von Jean-Didier Urbain. Der Ethnologe und Tourismushistoriker…
Eine brillante Studie zu den Anfängen des Bildplakates hat Ruth E. Iskin mit dem Band „The Poster“ vorgelegt. Die Zielrichtung ihrer Untersuchung beschreibt die Kunsthistorikerin…
Es war einmal in Wien zwischen den Kriegen. Da lebte der jüdische Buchhändler und Verleger Wilhelm Suschitzky in der Petzvalgasse auf der Wieden, dem vierten…
Wenn Werbung sich an Kinder als Zielgruppe richtet, um damit auch deren Eltern als Käuferschicht zu erreichen, so ist dies eine Strategie, die einer kritischen…
Alles beginnt mit Stefan Sagmeister – Elizabeth E. Guffey, die Autorin der neuen Publikation „Posters: A Global History“ stellt das legendäre Haut-Ritz-Plakat für Sagmeisters AIGA-Lecture…
Seit 65 Jahren gibt es ihn, den VW-Bus, unter verschiedenen Namen, von seinen Fans allerdings wird er liebevoll „Bulli“ genannt. Der Spitzname zeigt schon, dass…
Mit einem „Allerhöchsten Handschreiben“, das am 25. Dezember 1857 in der „Wiener Zeitung“ veröffentlicht wurde, gab Kaiser Franz Joseph den Auftrag, die Wiener Ringstraße zu…
Eine in mehrfacher Hinsicht beachtliche Publikation hat das Museum Folkwang in Essen vor kurzem im „Sieveking Verlag“ vorgelegt. Es ist den „Meisterwerken“ der außergewöhnlichen Sammlung…
Einem bisher nahezu unbeachteten Feld der Forschung widmen die beiden Wissenschaftlerinnen Sabine Fürnkranz und Gertraud Müller ihr Augenmerk, nämlich den Österreichischen Staatsanleihen zwischen 1848 und…
Historische Wintersportplakate – und da vor allem Werbegrafiken für den Skilauf – erfreuen sich bei Sammlerinnen und Sammlern zunehmender Beliebtheit. Nicolette Tomkinson, Leiterin des „Poster…
„Keep calm and carry on“, dieser Spruch aus dem Zweiten Weltkrieg gehört wohl zu den am meisten zitierten und variierten Plakatslogans der Mediengeschichte. Die elegant…
Peter Weinberger ist der letzte in Wien Ansässige einer ehemals großen jüdischen Familie. Der Physiker mit literarischen Ambitionen ist seit 1997 im Österreichischen Literaturforum mit…