Der erste vom Volk gewählte Bundespräsident Österreichs
Am 6. Mai 1951 wurde in Österreich zum ersten Mal das Staatsoberhaupt direkt vom Volk gewählt. In der ursprünglichen Bundesverfassung von 1920 war die Wahl…
Am 6. Mai 1951 wurde in Österreich zum ersten Mal das Staatsoberhaupt direkt vom Volk gewählt. In der ursprünglichen Bundesverfassung von 1920 war die Wahl…
Vor vielen Jahren nahm ich zunächst die Plakate von Jianping He wahr. Es war das dreiteilige Plakat für Antalis (2006), was mir als erste Arbeit…
Otto „Otl“ Aicher, 1922, also vor 99 Jahren geboren und vor 30 Jahren gestorben, war einer d e r deutschen Grafikdesigner des 20. Jahrhunderts. Zur…
Hans Neumann ist nicht Hans Neumann und auch nicht Hans Neumann. In Wikipedia-Einträgen wurde der Wiener Grafikdesigner Hans Neumann (1888–1960) bis nach der Veröffentlichung dieses…
„Whoever makes a Design without the Knowledge of Perspective will be liable to such Absurdities as are shewn in this Frontispiece” („Wer einen Bildentwurf ohne…
Many years ago, I first noticed Jianping He’s posters. The tripartite poster for Antalis (2005) is the first of his works that I remember vividly….
„What is it to rock?“ Diese Frage am Beginn des Buches “Rock Covers” ist im englischen Original viel essentieller als die darauf folgende Übersetzung ins…
Gute Nachrichten für alle, die „Austrian Posters“ schätzen, es aber vorziehen, ausführliche Artikel in Buchform zu lesen anstatt im Internet: Unter dem Titel „Werbung, Kunst…
Als der Rezensent der „Wiener Zeitung“ im Juni 1919 über die 54. Ausstellung der Wiener Secession berichtete, erwähnte er neben Georg Merkel, Oskar Laske und…
Hugo Breitner war der wahrscheinlich am meisten attackierte österreichische Politiker der Ersten Republik, gehörte aber auch zu den am stärksten verehrten Persönlichkeiten jener Zeit. Hugo…
Kürzlich zeigte das Österreichische Filmarchiv als Stream den Film „Silhouetten“ aus dem Jahre 1936. Ein Spielfilm von Walter Reisch, in dem es um eine Balletttruppe…
Selten hieß oder heißt es in der bildenden Kunst „Ladies first!“, und gerade deshalb trägt die Ausstellung der „Neuen Galerie“ in Graz diesen Titel. Aus…
„Arthur Zelger steht für die typische Sonderstellung des westösterreichischen Designs: Geografisch wie grafisch zwischen Wiener Moderne, Swiss Style, Mailänder Design und deutscher Industriegrafik angesiedelt, entwickelte…
Schon als Kind war ich weniger darauf erpicht, das Leben aus den großen Werken der Kunst zu empfangen, als aus den kleinen Tatsachen des Lebens…
Wie so manche seiner Kolleginnen und Kollegen hatte Victor Schufinsky seine künstlerisch ergiebigste und der Moderne zugewandte Zeit in ganz jungen Jahren: zunächst als Student…
Was es nicht alles braucht an Voraussetzungen in Natur und Evolution, um Farben überhaupt wahrnehmen zu können, und wie gesellschaftliche Normen und kulturelle Prägungen das…