Joseph Urban – Von Wien nach New York
Was verbindet „The New School for Social Research“ in New York mit dem Wiener Rathauskeller? Es ist der österreichisch-amerikanische Architekt und Designer Joseph Urban. Gemeinsam…
Was verbindet „The New School for Social Research“ in New York mit dem Wiener Rathauskeller? Es ist der österreichisch-amerikanische Architekt und Designer Joseph Urban. Gemeinsam…
Bilder beherrschen unsere Welt und sie dominieren in weiten Teilen die Politik und deren Werbestrategie: „Politische Kommunikation ohne Bilder ist nicht vorstellbar. Das gilt in…
Günter Karl Bose ist nicht nur auf eine Tätigkeit festzumachen, denn er war Mitbegründer des Berliner Verlages „Brinkmann & Bose“, dann Professor für Typografie und…
Wahlkampf vor 100 Jahren: Am 17. Oktober 1920 fanden in Österreich – mit Ausnahme Kärntens und des Burgenlandes – die ersten Nationalratswahlen statt, nachdem es…
“Any artist who wishes to work in the world of advertisements must be an experienced, versatile expert in the practicalities of real life who is…
Nur zur Erinnerung, weil an dieser Stelle ja schon öfter davon die Rede war: SPRING ist eine Künstlerinnen-Gruppe mit einem zweideutigen Namen, der sowohl den…
Im Jahr 1987 kreierte das deutsche Werbeteam „Hansen, Papen“ eine einfache und deshalb wirksame Plakatkampagne zum Thema AIDS im Auftrag der „AIDS-Koordination Nordrhein-Westfalen“. Der Hauptslogan…
Three English friends go on a bicycle tour across Germany in the 1890s and have a number of experiences together, all of which are amusing….
Over the years, many names have become inseparably associated with the Berliner Ensemble. Bertolt Brecht. Helene Weigel, and Heiner Müller are just a few of…
Alle Filminteressierten Wiens und Österreichs kennen das markante Logo des Österreichischen Filmmuseums: Es zeigt ein seltsames Meerestier, das in seiner speziellen, altertümlichen Ästhetik eine Art…
Enorm, was Gertie Fröhlich im Laufe ihres Lebens auf kreativem Sektor geleistet hat: Sie war nicht nur Malerin und Designerin, sondern auch eine wichtige Anregerin…
Drei Freunde, Engländer, unternehmen in den 1890er Jahren eine Radtour durch Deutschland und haben dabei eine Reihe von – durchwegs humorvollen – Erlebnissen. Das ist,…
Der Grafiker Mihály Biró hat als Plakatgestalter und Illustrator das visuelle Bewusstsein und vor allem die politische Ikonografie seiner Zeit in nachhaltiger Weise beeinflusst. Seine…
Schon oft wurde das Ende des Plakats verkündet, doch immer wieder hat es in verschiedenen neuen Formen seine ungebrochene Aktualität unter Beweis gestellt. Eines dieser…
Viele Namen haben sich im Laufe der Jahre untrennbar mit dem Berliner Ensemble verbunden. Bertolt Brecht, Helene Weigel und Heiner Müller gehören dazu, um nur…
Carl Otto Czeschka war ein überaus produktiver Vertreter eines weiten Kunstbegriffs. Geboren am 22. Oktober 1878 in Wien arbeitete er nach seiner Ausbildung an der…