Vier Briefe von Julius Klinger

Julius Klinger war einer der bedeutendsten und auch einer der international renommiertesten österreichischen Illustratoren und Grafikdesigner. Dass seine Anerkennung außerhalb Österreichs bisweilen größer war und…




Volker Pfüller: Bilderlust

„Volker Pfüller zeichnet ununterbrochen. Es entstehen Entwürfe für Bühne und Kostüme, Illustrationen und Plakate, Probenskizzen, die in ausgearbeitete eigenständige Zeichnungen münden, Naturstudien und Notate zu…


Ikonen der Plakatgeschichte

Am 27. Februar 2020 wurde in Hamburg die Ausstellung „Das Plakat. 200 Jahre Kunst und Geschichte“ eröffnet. Es ist dies nicht nur eine der umfangreichsten…


West-Berlin Grafik-Design

Wie sinnvoll ist es eigentlich, ein Buch über Designentwicklungen in West-Berlin herauszubringen? Da kann es nur eine Antwort geben: Sehr sinnvoll. Denn West-Berlin war zwischen…


Rudolf Kalvach

Sein Plakat für die „Kunstschau 1908“ wurde zu einer Art Ikone der Wiener Moderne. So wie sein Studienkollege Oskar Kokoschka war auch er eingeladen worden,…



Stephanie Glax

Im März 1899 fand im Wiener Etablissement Ronacher das erste Faschings-Kränzchen des „Vereins der Studentinnen der Universität Wien“ statt. Die „Neue Freie Presse“ berichtete darüber:…


Mode und Placate

Sehr gescheite Leute, wenn auch keine Pädagogen von Fach, haben zu jeder Zeit behauptet, daß Kinder mehr auf dem kurzen Wege von und zur Schule…


Margit Doppler

„Ich habe immer gezeichnet – schon als ich ganz klein war. Ich habe nie mit Puppen gespielt, aber ich habe immer gezeichnet und habe nichts…