Rene Wanner (1939–2017) – ein persönlicher Nachruf
Als ich die Nachricht von Rene Wanners Tod erhielt, da war es wie im Film: „Ich habe doch erst vor ein paar Tagen eine Mail…
Als ich die Nachricht von Rene Wanners Tod erhielt, da war es wie im Film: „Ich habe doch erst vor ein paar Tagen eine Mail…
Ottokar Mascha gehört zu den bedeutendsten österreichischen Sammlerpersönlichkeiten. Der Schwerpunkt seines Interesses lag vor allem auf der Druckgrafik in ihren unterschiedlichen Formen. So etwa konnte…
Vorab ein Bedauern: Gustav Mezeys Leben und Werk sind bisher kaum aufgearbeitet. Selbst in Anita Kerns fundiertem Überblickswerk „Österreichisches Grafikdesign im 20. Jahrhundert“ wird er…
Hermann Kosel (1896–1983) (Abb. 1)[1] wird in Gedenkausstellungen in der Regel als innovativer Plakat- und Werbekünstler, der unter anderem für Rasierklingen, Lacke, Rasierseife, Humanic Schuhe,…
Margit Doppler ist wohl eine der interessanten Persönlichkeiten in der Geschichte des österreichischen Grafikdesigns. Heidelinde Resch, die schon die verdienstvolle Studie „14 Grafikerinnen im Wien…
Der am 15. Dezember 1844 in Prag geborene Moritz Perles gründete seine Buchhandlung – nach mehrmaliger Abweisung seines Konzessionsansuchens wegen angeblicher Überfüllung Wiens mit derlei…
Ohne ihn gäbe es das Online-Magazin AUSTRIAN POSTERS nicht. Es waren seine Begeisterung und sein Engagement, die das Projekt zustande kommen ließen. Harald Huber entwickelte…
„Ein starkes Talent, ein fröhlicher Bejaher des Lebens, ein Humorist von Gottes Gnaden“ nannte ihn die „Kleine Volks-Zeitung“ in ihrem Nachruf am 6. Oktober 1925….
Am 29. Dezember 2014 starb die Grafikdesignerin Dorrit Dekk im 98. Lebensjahr. Wahrscheinlich kennt diesen Namen in Österreich selbst in Fachkreisen niemand mehr. Aber sie…
Die Uniformität heutiger Filmposter, die weltweit in verschiedenen Sprachen aber mit nur einem Sujet produziert werden und die nur einen verschwindend kleinen Teilaspekt in einer…
„Wir sind uns darüber klar, dass der Künstler, der in der Reklame tätig sein will, ein vielseitig erfahrener Fachmann des praktischen Lebens sein muss, der…
„Binder war ein absolut modern denkender Großstadtmensch“, erinnerte sich seine Frau und langjährige Weggefährtin Carla Binder an ihren Mann, „man kann das gar nicht anders…
Auf Robert Haas gehen nicht nur entscheidende Impulse im Bereich der Schriftkunst in Österreich und den USA zurück, sondern von ihm stammen auch bekannte Fotoporträts…
Als mit Leopold Stolba ein wenig bekannter Name der österreichischen Kunstgeschichte als Inspirationsquelle für den Modeschöpfer Karl Lagerfeld auftauchte, mag das für viele erstaunlich gewesen…
„Unerschöpflich ist Karpellus in seinen bunten Einfällen, die ohne durch Aufdringlichkeit aufzufallen, bald für eine schöne Gegend, bald für eine Kaufmannsware Stimmung machten“, schrieb Ottokar…
Hermann Kosel wuchs in einem kreativen Milieu auf: Sein Vater, Hermann Clemens Kosel, war „k.u.k. Hofphotograph“ und gehörte zu den Fotopionieren Österreichs. Schon als Kind…